VISION 20003/2024
« zum Inhalt Zeugnis

Werbend unterwegs für die ungeborenen Kinder

Artikel drucken Pro Life Tour 2024 von Wien nach Graz zu Fuß

Seit vielen Jahren veranstaltet „Jugend für das Leben“ eine „Pro Life Tour“, bei der vor allem Jugendliche mehrere Wochen zu Fuß unterwegs sind, um Zeugnis für die Kostbarkeit des Lebens ungeborener Kinder zu geben. Im Folgenden zwei Zeugnisse, wie sich das abspielt und was es bewirkt.

 
Die Pro-Life-Tour: Wandernd Zeugnis für die
Kostbarkeit des Lebens der Ungeborenen
 

Wie ich zur Pro Life Tour gekommen bin? Ein Flyer im Brief­kas­ten, im Frühjahr 2021. Jemand hatte ihn dort eingeworfen und durch diese kleine Tat mein Leben sozusagen auf den Kopf gestellt. Der Lebensschutz generell war mir durch meine Familie und meinen Glauben zwar schon immer wichtig gewesen, aber ich hatte irgendwie noch keine Gelegenheit gehabt, mich aktiv einzubringen. Jetzt war da dieser Flyer, ich hatte Ferien und nichts zu tun, und so beschloss ich, einfach mal hinzufahren.
Ursprünglich hatte ich geplant, nur die erste Woche dabei zu sein. Mir gefiel die Tour aber so gut, dass ich mich schnell dazu entschied, alle 300 Kilometer mitzugehen. Ich hatte mich sofort wohlgefühlt und Anschluss gefunden, die Gemeinschaft war toll und mich beeindruckte, wie viele Menschen wir durch Flyer, Gespräche mit Passanten auf der Straße und Plakataktionen erreichten. So wie ein Flyer mein Leben verändert hat, konnte auch ich jetzt durch so kleine Taten Leben verändern.
Wir zogen durch wunderschöne Landschaften, durch große Städte und erreichten schließlich unser Ziel – und das Wichtigste: Wir machten die Gesellschaft auf Schritt und Tritt auf positive Art und Weise auf die Thematik der Abtreibung aufmerksam.
Wir kamen mit den verschiedensten Leuten ins Gespräch und wuchsen als Gruppe stark zusammen. Wir haben eine gemeinsame Mission – Abtreibung in Österreich undenkbar zu machen und der Gesellschaft zu zeigen, was für ein Geschenk das Leben ist.  
Die Jugend für das Leben brachte mir nicht nur den Lebensschutz näher, sondern ich lernte auch vor allem, mit Verantwortung umzugehen. Getragen von einer Gemeinschaft ist in mir der Herzenswunsch gewachsen, selbst aktiv zu sein. So bin ich jetzt auch im Vorstand der JfdL dabei. Ich freue mich schon sehr auf die kommende Pro Life Tour, die von Wien nach Graz führt. Unserem Ziel kommen wir so Schritt für Schritt, Kilometer für Kilometer näher: Ein Österreich, wo jedes Leben geachtet wird, von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod.
Clemens, 23

Wenn ich „Pro Life Tour“ höre, kommen mir nach diesen acht Jahren so viele positive Gedanken: ein bunter Haufen motivierter junger Leute, herrliche Sommertage, gemütliche Abendrunden, Gemeinschaft, Zusammenhalt, Freundschaften. Und Wasserschlachten. Ich selber hab als 11-Jährige angefangen, einzelne Tage auf der Tour mitzugehen. Als Teenager wurde mir dann erneut und immer wieder klar, wie cool diese Aktion eigentlich wirklich ist, und ich bin teilweise die ganzen zwei Wochen mitgegangen. Ich habe so viele einmalige Erfahrungen gemacht und Freundschaften fürs Leben geschlossen.
Aber all diese schönen Dinge wie Gemeinschaft und Spaß sind für mich nie der einzige Grund gewesen, auf die Pro Life Tour zu gehen. Denn gleichzeitig setzten wir uns für etwas Gutes, etwas Dringendes ein: für das menschliche Leben vor der Geburt. Und wurden dadurch zusammengeschweißt.
Wir haben das Privileg, lachen, singen, lieben, leben, leiden, weinen, essen, wandern und drückendes Schuhwerk spüren zu dürfen. Das kann nicht jeder. Viele von uns werden getötet, noch bevor sie geboren werden und ihre ersten Erfahrungen in der Welt machen. Um dieser Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen, marschieren wir von einem Ort zum nächsten, im einen Moment durch eine Stadt und im nächsten durch die schönsten Naturlandschaften, mal in der prallen Sonne, mal im Schatten von hohen Bäumen. Das beste Gefühl ist, am Zielort angekommen zu sein und dann Revue passieren lassen, was wir alles an diesem Tag mit den großen und kleinen Aktionen für den Lebensschutz erlebt haben. Dabei ist jede Tagesetappe ein „Ziel“: Täglich wird ein Mosaikstein gelegt für ein Österreich, das pro-life ist!
Magdalena, 23

Anmeldung und nähere Infos über die Pro Life Tour:
https://prolifetour.org

 

© 1988-2025 Vision2000 | Sitz: Hohe Wand-Straße 28/6, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich | Mail: info@vision2000.at